zur vorherigen Seite   zum Inhaltsverzeichnis   zur nächsten Seite

Antwort:

Nein.

Die nicht leeren Zellen einer ArrayList müssen Objektreferenzen (oder null) enthalten.


Wrapper-Klassen

ArrayList mit vier Integern
import java.util.* ;
public class WrapperExample
{
  public static void main( String[] args)
  {
    ArrayList<Integer> data = new ArrayList<>();

    data.add( new Integer(1) );
    data.add( new Integer(3) );
    data.add( new Integer(17) );
    data.add( new Integer(29) );

    for ( Integer val : data )
      System.out.print( val + " " );

    System.out.println( );
  }
}

Um ein int in eine ArrayList einzufügen, muss das int in ein Integer-Objekt gestellt werden. Nun kann das Objekt in eine ArrayList eingefügt werden. Das Programm erstellt eine Liste von Integern und gibt diese anschließend aus.

Das Programm gibt aus:

1 3 17 29

Die Abbildung macht klar, dass die ArrayList wie immer ein Array von Objektreferenzen enthält. Es zeigt die ints, die jeweils in einem kleinen Kästchen enthalten sind, das das Wrapper-Objekt darstellt.


Frage 19:

Würde diese Anweisung in diesem Programm funktionieren?

data.add( 44 );

zur vorherigen Seite   zum Inhaltsverzeichnis   zur nächsten Seite